Transformation Leadership Culture

Pfiffner Beratung wurde 2007 gegründet. Wir zählen Kunden aus Industrie, Gewerbe, öffentlicher Hand und Nonprofit zu unserem Portfolio. Spezielle Projektexpertise haben wir im Bildungs- und Gesundheitsbereich.
Sie sind bereit, neue Wege zu beschreiten? Wir sind es. Wir haben keine Kristallkugel, sind aber bestens ausgerüstet, um mit Ihnen in die Zukunft zu reisen. Gemeinsam mit Ihnen…
- spüren wir Trends auf
- erarbeiten wir Ihre Zukunftsbilder
- entwickeln wir Ihre Unternehmenswerte
- erschliessen wir neue Arbeitswelten
- definieren wir Ihre strategischen Ziele
- entwickeln wir Ihr Agilitäts- und Ihr Führungs-Mindset
Kurz gesagt: Wir beraten, analysieren, inspirieren, entdecken, unterstützen, aktivieren, begleiten und handeln – für Sie und Ihr Unternehmen!
Martina Pfiffner Müller
Bildungsweg
- Agile Leadership / Agile Coach (2023)
- CAS Business Transformation (2021)
- Fortlaufende Weiterbildung in systemischer Organisationsentwicklung mit Schwerpunkten Resilienz, Leadership und New Work (OE-Lernweg, Management Center Vorarlberg)
- Executive Master of Organizational Consultancy, Fachhochschule Solothurn (Verknüpfung von betriebswirtschaftlichen und humanwissenschaftlichen Aspekten in der Beratung von Organisationen im Wandel)
- SVEB I-Weiterbildung (Erwachsenenbildung)
- AKAD-Management-Diplom, Zürich
- Kaufmännische Grundausbildung Versicherung
Berufliche Meilensteine in der Beratung und im Projektmanagement
- Seit November 2007 selbständig erwerbend mit Pfiffner Beratung GmbH
- Unternehmensberaterin BDO AG Zürich im Gesundheits- und Bildungsbereich sowie in der Organisationsberatung
- Projektmanager beim Aufbau des Careum Bildungszentrums für Gesundheitsberufe, gemeinnützige AG, anschliessend Leiterin Personal- und Organisationsentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung
Nebenämter
- Kantonsrätin Thurgau (seit 2020)
- Vizepräsidentin Thurgauer Gewerbeverband (seit 2020)
- Vizepräsidentin FDP Thurgau (seit 2020)
- Mitglied Vorstand Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement Ostschweiz (seit 2021)
- Programmverantwortliche im OK Tag der Frauenfelder Wirtschaft (seit 2017)
- Vizepräsidentin Gewerbeverein Region Frauenfeld (2013-2023)
- Mitglied Stiftungsrat Greuterhof Islikon (2012-2018)
- Verein Greuterhof Islikon, Vorstandsmitglied (2007-2018, Präsidium 2015-2018)
Unsere Netzwerkpartner:
Sibylle Ambs, die Textwerktatt
www.die-textwerkstatt.ch
Martina Dumelin, Dumelin Projekte & Vernetzung
www.dumelin.com